Segel 2025

Erleben Sie Sail Amsterdam vom Wasser aus – als unser Gast an Bord!

Die Sail Amsterdam ist eines der spektakulärsten maritimen Events der Welt. Ein einzigartiges Erlebnis, das nur alle fünf Jahre stattfindet – doch dieses Jahr verspricht es etwas ganz Besonderes zu werden. Nicht nur, weil die letzte Ausgabe zehn Jahre zurückliegt, sondern auch, weil Amsterdam sein 750-jähriges Jubiläum feiert. Dieser Meilenstein wird gebührend gefeiert, auch während der Sail, mit besonderen Schiffen, Festivitäten und beeindruckenden Momenten auf dem Wasser und entlang der Kais.

Erleben Sie dieses einzigartige Schauspiel vom Wasser aus.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, dieses einmalige Spektakel hautnah zu erleben – von einer luxuriösen Schaluppe oder einem Salonboot aus, Catering und Getränke inklusive.

 

Nach intensivem Kontakt mit den Sail-Organisatoren sind wir stolz, bekannt geben zu können, dass wir offizieller Partner der Sail Amsterdam 2025 sind. Das bedeutet, dass wir auch mit Gruppen von mehr als 12 Personen segeln dürfen – etwas, das nur einigen wenigen gestattet ist.

Was ist im Lieferumfang enthalten?

Bei uns können Sie ein Rundum-Sorglos-Paket buchen, bei dem alles inklusive ist:

  • Luxuriöse Bootsfahrt während der Sail Amsterdam
  • Unbegrenzt Bier, Softdrinks und Wein
  • Vollverpflegung, abgestimmt auf die Tageszeit
  • Brunch, Mittag- oder Abendessen (je nach gewählter Schicht)
  • Beitrag zur Sail-Organisation
  • Preise inkl. MwSt.
image00008 Groß

Parken

An allen unseren Abhol- und Bringorten stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung, sodass Sie unbesorgt mit dem Auto anreisen können.

Über unsere Segelrouten und Einschiffungsorte

Wir segeln während der gesamten Veranstaltung in mehreren Schichten. Wir unterscheiden zwischen Sail IN, regulären Schichten und Sail OUT:

 

Sail IN – Mittwoch

  • Start: Spaarndam (Seitenkanal C)
  • Endpunkt: Amsterdam (Amstel Boathouse)

Eine einmalige Gelegenheit, die beeindruckende Ankunft der Tall Ships hautnah mitzuerleben.

Bitte beachten Sie: Diese Schicht endet an einem anderen Ort als dem, an dem Sie eingestiegen sind. Sie müssen selbstständig nach Spaarndam zurückkehren.

 

Regelmäßige Schichten – Donnerstag bis Sonntagmorgen

  • Start- und Endpunkt: Amstel Boathouse, Amsterdam

Jede Schicht beginnt und endet an diesem zentralen Ort an der Amstel. Wir fahren mehrmals täglich.

 

Aussegeln – Sonntagnachmittag

  • Start: Amstel Bootshaus, Amsterdam
  • Endpunkt: Spaarndam (Seitenkanal C)

Beenden Sie die Veranstaltung stilvoll und segeln Sie mit, während die Schiffe die Stadt verlassen.

Bitte beachten Sie: Diese Schicht endet in Spaarndam. Sie müssen Ihren Rücktransport nach Amsterdam gegebenenfalls selbst organisieren.

 

Datum Preis PP / Stunde Mal Dauer Gesamtbetrag inkl. MwSt. Dikbil Boezem Kale Kano Vertrauen
WO 20-08€68.7511:00 – 15:004 Stunden€275.00Boot für 70 PersonenBoot für 50 PersonenBoot für 12 PersonenBoot für 12 Personen
WO 20-08€68.7519:30 – 23:304 Stunden€275.00Boot für 70 PersonenBoot für 50 PersonenBoot für 12 PersonenBoot für 12 Personen
DO 21.08.€56.8511:00 – 14:303,5 Stunden€199.00Boot für 70 PersonenBoot für 50 PersonenBoot für 12 PersonenBoot für 12 Personen
DO 21.08.€79.7015:30 – 19:003,5 Stunden€279.00Boot für 70 PersonenBoot für 50 PersonenBoot für 12 PersonenBoot für 12 Personen
DO 21.08.€82.5520:00 – 23:303,5 Stunden€289.00Boot für 70 PersonenBoot für 50 PersonenBoot für 12 PersonenBoot für 12 Personen
FR 22-08€56.8511:00 – 14:303,5 Stunden€199.00Boot für 70 PersonenBoot für 50 PersonenBoot für 12 PersonenBoot für 12 Personen
FR 22-08€79.7015:30 – 19:003,5 Stunden€279.00Boot für 70 PersonenBoot für 50 PersonenBoot für 12 PersonenBoot für 12 Personen
FR 22-08€82.5520:00 – 23:303,5 Stunden€289.00Boot für 70 PersonenBoot für 50 PersonenBoot für 12 PersonenBoot für 12 Personen
Sa 23.08.€56.8511:00 – 14:303,5 Stunden€199.00Boot für 70 PersonenBoot für 50 PersonenBoot für 12 PersonenBoot für 12 Personen
Sa 23.08.€79.7015:30 – 19:003,5 Stunden€279.00Boot für 70 PersonenBoot für 50 PersonenBoot für 12 PersonenBoot für 12 Personen
Sa 23.08.€82.5520:00 – 23:303,5 Stunden€289.00Boot für 70 PersonenBoot für 50 PersonenBoot für 12 PersonenBoot für 12 Personen
So 24.08€60.0010:00 – 13:303,5 Stunden€219.00Boot für 70 PersonenBoot für 50 PersonenBoot für 12 PersonenBoot für 12 Personen
So 24.08€70.0014:30 – 18:003,5 Stunden€249.00Boot für 70 PersonenBoot für 50 PersonenBoot für 12 PersonenBoot für 12 Personen

Warum Haarlem City Tours wählen?

  • Offizieller Partner von Sail Amsterdam
  • Luxus-Schaluppen und Salonboote
  • Professionelle Organisation mit Blick für Komfort und Qualität
  • Sehr wettbewerbsfähige Preise – wir bieten im Vergleich zu anderen Anbietern ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Rundum versorgtes Erlebnis: Alles, was Sie tun müssen, ist genießen

Wir freuen uns, von Ihnen zu erfahren, welche Schicht Sie bei uns buchen möchten. Haben Sie Fragen oder spezielle Wünsche? Kontaktieren Sie uns gerne – wir besprechen gerne Ihre Wünsche.

Was ist Sail 2025 und warum ist es ein Spektakel, das man unbedingt sehen muss?

Sail 2025 ist mehr als nur ein maritimes Event; es ist eine großartige Feier der Seefahrtsgeschichte, der internationalen Zusammenarbeit und des anhaltenden Entdeckergeistes. Das alle fünf Jahre stattfindende Festival verwandelt die Amsterdamer Hafenpromenade in ein schwimmendes Museum und präsentiert eine beeindruckende Auswahl an Schiffen aus aller Welt. Was Sail 2025 jedoch wirklich auszeichnet, ist die Fähigkeit, Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammenzubringen, vereint durch ihre Liebe zum Meer und seinen reichen Traditionen.

Laut den Veranstaltern wird die Sail 2025 voraussichtlich mehr als 2,3 Millionen Besucher anziehen (SAIL Amsterdam Foundation, 2024). Diese beeindruckende Zahl unterstreicht die Bedeutung und Attraktivität der Veranstaltung. Doch warum gilt sie als absolutes Muss? Die Antwort liegt in der einzigartigen Mischung aus Unterhaltung, Bildung und kulturellem Austausch. Wo sonst kann man majestätische Großsegler neben hochmodernen Marineschiffen segeln sehen oder die Kameradschaft internationaler Crews erleben, die ihr maritimes Wissen und ihre Traditionen teilen?

image00008 Groß
bohdan stocek vt0O0Av96R4 unsplash

Wie feiert Sail 2025 das 750-jährige Jubiläum von Amsterdam?

Sail 2025 ist das krönende Juwel der Feierlichkeiten zum 750. Jahrestag Amsterdams und eine Hommage an das tief verwurzelte maritime Erbe der Stadt. Die Veranstaltung zieht Parallelen zwischen Amsterdams Wachstum von einem kleinen Fischerdorf zu einer globalen maritimen Großstadt und seinem aktuellen Status als Zentrum für Innovation und Nachhaltigkeit. Durch eine Reihe speziell kuratierter Ausstellungen, Aufführungen und interaktiver Präsentationen erzählt Sail 2025 die Geschichte von Amsterdams Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Einer der Höhepunkte dieser Jubiläumsfeier ist der Pavillon „750 Jahre maritime Innovation“, in dem Besucher Amsterdams Beiträge zur Schiffsarchitektur, zum Handel und zur Erkundung im Laufe der Jahrhunderte erkunden können. Interaktive Displays und Virtual-Reality-Erlebnisse ermöglichen es den Gästen, in die Vergangenheit zu reisen und wichtige Momente der maritimen Geschichte der Stadt mitzuerleben. Wie die Historikerin Dr. Emma van der Meer bemerkt: „Sail 2025 bietet eine einzigartige Gelegenheit zu sehen, wie Amsterdams maritime Vergangenheit seine Gegenwart geprägt hat und weiterhin seine Zukunft beeinflusst“ (Van der Meer, 2023).

 

Wann und wo können Sie die Pracht der Sail 2025 erleben?

Merken Sie sich den 20. bis 24. August 2025 in Ihrem Kalender vor, wenn sich Amsterdams ikonischer IJ-Hafen und die umliegenden Gebiete in ein nautisches Wunderland verwandeln. Die Veranstaltung erstreckt sich über fünf volle Tage, jeder davon vollgepackt mit Aktivitäten, Vorführungen und Möglichkeiten, die prächtigen Schiffe zu erkunden. Aber die Aufregung endet nicht, wenn die Sonne untergeht – Sail 2025 bietet atemberaubende Abendbeleuchtungen und kulturelle Darbietungen, die den maritimen Geist bis tief in die Nacht lebendig halten.

Das Hauptzentrum der Aktivitäten konzentriert sich auf den IJ-Hafen. Zu den wichtigsten Standorten zählen:

  • NDSM Wharf: Heimat vieler der größeren Schiffe und Hauptbühnenveranstaltungen
  • Insel Java: Mit traditionellen Segelschiffen und Vorführungen maritimer Handwerkskunst
  • Eastern Docklands: Marineschiffe und hochmoderne Ausstellungen zur maritimen Technologie
  • Amsterdamer Hauptbahnhof: Das Tor zur Veranstaltung mit Informationspunkten und Shuttle-Services

Um die Navigation zu erleichtern, haben die Organisatoren eine benutzerfreundliche mobile App implementiert, die Echtzeitinformationen zu Schiffsstandorten, Veranstaltungsplänen und interaktiven Karten bereitstellt (SAIL Amsterdam Foundation, 2024).

Restaurant de Kolk Cruise Haarlem City Tours 3
image00014

Was sind die wichtigsten Termine und Orte für die Aktivitäten der Sail 2025?

Die gesamte Veranstaltung erstreckt sich über fünf Tage, an bestimmten Tagen gibt es jedoch besondere Aktivitäten:

DatumHighlight-VeranstaltungStandort
20. August 2025Große SegelparadeNordseekanal nach IJhaven
21. August 2025Offizielle EröffnungsfeierNDSM-Kai auf der Hauptbühne
22. August 2025Internationale Crew-ParadeAmsterdamer Zentrum
23. August 2025Rennen mit großen SchiffenIJmeer
24. August 2025AbschiedsparadeIJ-Hafen zum Nordseekanal

An jedem Tag finden außerdem laufende Aktivitäten wie Schiffstouren, Segelausflüge und kulturelle Darbietungen an allen Veranstaltungsorten statt. Sehen Sie sich unbedingt den offiziellen Zeitplan von Sail 2025 an, um detaillierte Zeitpläne und eventuelle kurzfristige Änderungen zu erfahren. Denken Sie daran, dass bei beliebten Aktivitäten wie Schiffstouren lange Warteschlangen auftreten können. Planen Sie also entsprechend und buchen Sie nach Möglichkeit im Voraus.

 

Welche Schiffstypen können Sie auf der Sail 2025 erwarten?

Sail 2025 verspricht eine vielfältige Flotte, die Jahrhunderte maritimer Innovation umfasst. Von anmutigen Großseglern, die an das goldene Zeitalter der Segelschifffahrt erinnern, bis hin zu hochmodernen Marineschiffen, die die neuesten maritimen Technologien präsentieren, bietet die Veranstaltung einen umfassenden Einblick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Seefahrt. Die Besucher können sich auf Folgendes freuen:

 

  • Majestätische Großsegler: Mehrmastige Segelschiffe, die die Romantik der Seefahrtsgeschichte einfangen
  • Marineschiffe: Moderne Kriegsschiffe und Versorgungsschiffe verschiedener Nationen
  • Traditionelle Segelschiffe: Restaurierte historische Schiffe, die einen Einblick in das maritime Erbe bieten
  • Innovative Öko-Schiffe: Schiffe, die nachhaltige maritime Technologien demonstrieren
  • Luxusyachten: Moderne Privatschiffe, die den Höhepunkt nautischen Designs darstellen
  • Arbeitsboote: Schlepper, Lotsenboote und andere wichtige Hafenboote

Jede Schiffskategorie erzählt eine einzigartige Geschichte der maritimen Tradition, des technologischen Fortschritts und des menschlichen Einfallsreichtums. Während Sie die Veranstaltung erkunden, haben Sie die Möglichkeit, an Bord vieler dieser Schiffe zu gehen, mit Besatzungsmitgliedern zu sprechen und Einblicke in das Leben auf See zu gewinnen. Vergessen Sie nicht, Ihre Kamera mitzubringen – der Anblick dieser prächtigen Schiffe vor der Kulisse der Skyline von Amsterdam ist wahrlich der Traum eines jeden Fotografen!

BootstourenSpaarndam 6

Wie viele Großsegler und Kriegsschiffe werden teilnehmen?

Sail 2025 wird eine beeindruckende Flotte von über 800 Schiffen beherbergen, darunter etwa 50 Großsegler und 30 Kriegsschiffe aus aller Welt (SAIL Amsterdam Foundation, 2024). Diese vielfältige Auswahl an Schiffen repräsentiert mehr als 20 verschiedene Nationalitäten und bietet den Besuchern ein wahrhaft globales maritimes Erlebnis. Die Großsegler mit ihren hoch aufragenden Masten und geblähten Segeln sind oft die Stars der Show und ziehen mit ihrer majestätischen Präsenz und reichen Geschichte die Massen an.

Zu den bestätigten Teilnehmern zählen mehrere namhafte Schiffe:

  • Die Stad Amsterdam: Eine moderne Nachbildung eines Klipperschiffs aus dem 19. Jahrhundert
  • Die Kruzenshtern: Eines der größten noch im Einsatz befindlichen Traditionssegler
  • Die USS Constitution: Das älteste noch schwimmfähige Kriegsschiff der Welt
  • Die BAP Unión: Das größte Großsegler Lateinamerikas


Auch Kriegsschiffe verschiedener NATO-Staaten werden vertreten sein und die neuesten maritimen Verteidigungstechnologien präsentieren. Diese modernen Kriegsschiffe bilden einen starken Kontrast zu den traditionellen Segelschiffen und verdeutlichen die Entwicklung des maritimen Designs und der Fähigkeiten im Laufe der Jahrhunderte.

Wie fördert Sail 2025 kulturelle Vielfalt und Inklusivität?

Sail 2025 ist mehr als nur eine Ausstellung beeindruckender Schiffe; es ist eine Feier der globalen maritimen Kultur und der internationalen Zusammenarbeit. Die Veranstaltung bringt Besatzungen mit unterschiedlichem Hintergrund zusammen und fördert den kulturellen Austausch und das gegenseitige Verständnis. Durch verschiedene Aktivitäten und Programme fördert Sail 2025 aktiv Inklusivität und präsentiert die reiche Vielfalt maritimer Traditionen aus aller Welt.

Eine der wichtigsten Initiativen zur Förderung kultureller Vielfalt ist das „Global Maritime Village“ am NDSM Wharf. In diesem speziellen Bereich gibt es Pavillons verschiedener Seefahrernationen, in denen Besucher traditionelle Musik, Tanz, Küche und Kunsthandwerk erleben können. Darüber hinaus umfasst die Veranstaltung eine Reihe von Podiumsdiskussionen und Workshops zu Themen wie nachhaltige Seefahrtspraktiken, maritime Karrieremöglichkeiten für unterrepräsentierte Gruppen und die Erhaltung indigener Seefahrerkulturen.

 

image00007 2 Groß

Welche internationalen Crews und Kulturen werden vertreten sein?

Sail 2025 ist ein wahrhaft globales Treffen mit Crews aus über 20 verschiedenen Nationalitäten. Diese vielfältige Mischung von Seeleuten bringt eine Fülle kultureller Traditionen, Sprachen und maritimer Expertise nach Amsterdam. Zu den bestätigten Teilnehmerländern gehören unter anderem:

  • Niederlande (Gastland)
  • Vereinigtes Königreich
  • Russland
  • Vereinigte Staaten
  • Japan
  • Brasilien
  • Indien
  • Südafrika
  • Australien
  • Kanada

Jede Crew bringt ihre eigene Perspektive auf das Leben auf See mit, von traditionellen Segeltechniken bis hin zu modernen Marinepraktiken. Besucher haben die Möglichkeit, diese internationalen Crews bei geführten Schiffstouren, kulturellen Darbietungen und lehrreichen Workshops kennenzulernen. Ein Höhepunkt ist die „International Crew Parade“ durch die Amsterdamer Innenstadt, bei der Seeleute aus aller Welt in ihren Nationaluniformen marschieren und so den globalen Charakter der maritimen Kultur zur Schau stellen.

 

Welche einzigartigen Erlebnisse können Sie während der Sail 2025 genießen?

Sail 2025 bietet eine Fülle einzigartiger Erlebnisse, die sowohl Seefahrtsbegeisterte als auch Geschichtsinteressierte, Abenteuerlustige und neugierige Besucher ansprechen. Von praktischen Segelstunden bis hin zu Virtual-Reality-Simulationen historischer Seeschlachten bietet die Veranstaltung immersive Erlebnisse, die die maritime Welt zum Leben erwecken. Eine der beliebtesten Attraktionen ist das Programm „Captain for a Day“, bei dem Besucher einen Schiffskapitän begleiten und mehr über die Verantwortung erfahren können, die mit dem Kommando über ein Schiff verbunden ist.

Für alle, die sich für maritime Technologie interessieren, präsentiert der Pavillon „Future of Seafaring“ modernste Innovationen in den Bereichen Schiffsdesign, Navigationssysteme und umweltfreundliche Antriebstechnologien. Hier können Besucher ihre Fähigkeiten an modernen Schiffssimulatoren testen, mit denen moderne Kapitäne und Piloten ausgebildet werden. Die Schiffsingenieurin Dr. Lisa Chen erklärt: „Diese Erfahrungen informieren die Öffentlichkeit nicht nur über maritime Karrieren, sondern inspirieren auch die nächste Generation von Seeleuten und maritimen Innovatoren“ (Chen, 2024).

Silent Disco Cruise 3
image00005 Groß

Wie können Sie an Segelausflügen und besonderen Events teilnehmen?

Einer der aufregendsten Aspekte von Sail 2025 ist die Möglichkeit, aufs Wasser zu gehen und das Segeln aus erster Hand zu erleben. Die Veranstaltung bietet eine Reihe von Segelausflügen für unterschiedliche Vorlieben und Könnensstufen:

  • Tägliche Segelparaden: Spektakuläre Vorführungen von Schiffen in Formation
  • Hafenrundfahrten: Geführte Touren durch den IJ-Hafen an Bord kleinerer Schiffe
  • Sunset Cruises: Abendliche Fahrten mit atemberaubendem Blick auf beleuchtete Schiffe
  • Praktischer Segelunterricht: Erlernen Sie die Grundlagen des Segelns auf traditionellen Schiffen
  • Speed Boat Adventures: Für alle, die ein adrenalingeladeneres Erlebnis suchen

Um an diesen Ausflügen teilzunehmen, wird dringend empfohlen, im Voraus über die offizielle Sail 2025-Website oder die mobile App zu buchen. Die Plätze sind begrenzt und neigen dazu, schnell ausgebucht zu sein, insbesondere bei beliebten Optionen wie den Großsegler-Segeltörns. Zusätzlich zu den Aktivitäten auf dem Wasser bietet Sail 2025 ein volles Programm mit besonderen Veranstaltungen, darunter:

  • Tägliche Segelparaden: Spektakuläre Vorführungen von Schiffen in Formation
  • Feuerwerk-Shows: Nächtliche Pyrotechnik-Shows über dem IJ-Hafen
  • Maritime Kunstausstellungen: Präsentiert Werke internationaler Künstler mit nautischem Thema
  • Kulinarische Events: Mit Meeresfrüchten und internationaler maritimer Küche
  • Live-Musik-Auftritte: Auf mehreren Bühnen im gesamten Veranstaltungsbereich

Behalten Sie den Veranstaltungsplan im Auge und legen Sie Erinnerungen für Aktivitäten fest, die Sie unbedingt sehen müssen, um Ihr Sail 2025-Erlebnis optimal zu nutzen.

de_DEGerman